Im Rahmen der diesjährigen Kulturwoche der GMS stand für die Lerngruppe 7b ein ganz besonderer Tag auf dem Programm – der Kulturtag. Statt eines gewöhnlichen Schultags machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Grillplatz in Ittersbach. Die Wanderung dorthin dauerte etwa 50 Minuten, so konnten alle miteinander die Neuigkeiten austauschen und die Informationstafeln am Rand des Weges erkunden.
Am Ziel angekommen, richtete die Gruppe sich ihr eigens für den Kuturtag hergestelltes HIghlight an: Ein internationales Buffet. Von französischem Baguette, türkischen Baklava über indisches Curry, französische Quiche und englische Hot Cross Buns sowie typisch deutschen und russischen Kuchen – die kulinarische Vielfalt spiegelte eine kulturelle Vielfalt wieder.
Gemeinsam wurde ein Feuer entfacht, an dem sich alle versammelten um Stockbrot und Marshmallows zu machen, gefolgt von Baguette an Brot und Würstchen am Stock. Kleine Erkundungstouren durch den angrenzenden Wald und gemeinsame Spiele (z.B. Wikingerschach) liesen auch hier die Kultur nicht zu kurz kommen. Die Kulturtechnik Feuer begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden, auch an diesem Morgen bereicherte das Feuer die Gemeinschaft.
Der Kulturtag war mehr als nur ein Ausflug – er war eine schöne Erfahrung kultureller Vielfalt und ein starkes Zeichen für Zusammenhalt in der 7b. Jeder konnte etwas von sich und seiner Kultur einbringen, und gleichzeitig etwas Neues entdecken.
Mit vielen neuen Eindrücken und gestärktem Gemeinschaftsgefühl machten wir uns schließlich wieder auf den Rückweg – die S-Bahn oder der Bus brachten uns nach Hause.
Text mit Hilfe von ChatGPT erstellt.