Infoelternabend GMS
Liebe Eltern der Klassen 4, Sie sind herzlich eingeladen zum Infoabend der GMS 🙂 Wir freuen uns auch auf Ihr Kommen zum Tag der offenen Türen am 09.03.2018 ab 15:30 Uhr. Bei der Informationsveranstaltung am 07.12.17 wird unsere Rektorin, Frau Frank, zahlreiche...
mehr lesenBundesweiter Vorlesetag an der GMS
Der ‚Bundesweite Vorlesetag‘ an der GMS Karlsbad-Waldbronn – ein Ereignis mit vielfältigen Facetten Zum zweiten Mal in Folge widmete die Fachschaft Deutsch dem ‚Bundesweiten Vorlesetag‘, der von der Stiftung Lesen betreut wird, mehrere Projekte, die sich – wie der...
mehr lesenTabakprävention Stufe 7 „Am Besten erst gar nicht anfangen“
Am 07.11.2017 besuchten die Lerngruppen 7a und 7b die pneumologische Abteilung der Vincentius- Kliniken Karlsruhe um dort an einem Präventionsprogramm zum Thema Rauchen teilzunehmen. Am Projektvormittag erfuhren alle Schüler, wie Luft (und damit auch Sauerstoff) in...
mehr lesenFachtag 6c – Kälbchen, Kürbis & Co.
Fachtag der Lerngruppe 6c führte zu landwirtschaftlichen Betrieben der Region. Am Dienstag, 17.10.2017 trafen wir uns mit unseren zwei Lernbegleitern Herrn Neu und Frau Schaudel sowie drei Müttern und einem Opa, die uns nach Pfinztal-Söllingen zum Obsthof Wenz...
mehr lesenFachtag 2017- Die GMS fliegt aus.
Am 17.10.17 war es dann soweit: Die Sonne schien, die Rucksäcke waren gepackt und eine ganze Schulgemeinde flog aus. Ja! Aus, nicht raus. Wir trafen uns in unseren Lerngruppenzimmern und dann ging es los: Einige wanderten zu den nahegelegenen Bauernhöfen, manche zu...
mehr lesenHurra wir waren am Bodensee!!!
Unsere „Erfolgsgeschichte”!? Gelungener Start bei den Bundesjugendspielen, Zusammenstellung einer Mannschaft für den Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik mit anschließender Teilnahme am Kreisfinale Karlsruhe Stadt und Land. Aufgrund der...
mehr lesenBürgermeister und Ortsbaumeister besuchen Baustellen in den Ortsteilen – Teil 3
Bürgermeister und Ortsbaumeister besuchen Baustellen in den Ortsteilen – Teil 3 Bürgermeister Jens Timm und Ortsbaumeister Ronald Knackfuß informierten sich im Juni über verschiedene Baustellen in den Ortsteilen. Im Mitteilungsblatt wurde schon über Vorhaben in...
mehr lesenSchüler trainieren den Ernstfall: Angst vor Bewerbungen überwinden.
Wer einen Ausbildungsplatz will, muss sich bewerben – schriftlich und im Vorstellunggespräch. Oftmals stellt dies für viele Jugendliche eine große Hürde dar. Diese Hürde ist nun für die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule und der Gemeinschaftsschule...
mehr lesenKänguru der Mathematik an der GMS
30 Schüler/innen der Klassenstufen 5 und 6 nahmen am 17. März 2017 am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Dabei handelt es sich um einen Multiple-Choice-Wettbewerb mit vielseitigen Aufgaben, an dem jedes Jahr rund 6 Millionen Schüler in über 60 Ländern weltweit...
mehr lesen„Ich schenk dir eine Geschichte.“ – Die 5c besucht die Buchhandlung Lettera.
Im Jahre 1995 erklärte die UNESCO den 23. April, den Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes, zum „Welttag des Buches“, um weltweit dem Lesen, den Büchern und damit auch deren Autoren die notwendige Anerkennung zu zollen und...
mehr lesen