„Heute will ich meinen Schweinehund überwinden!“
Am Dienstag, den 19. Juni 2018, machte sich die Klasse 5c auf den Weg zum Abenteuerturm Ettlingen (GATE). Im Rahmen des Sozialkompetenztrainings unserer Schule kommen die Schüler der Stufe 5 in den Genuss, mit ihren Lernbegleitern einen aufregenden Tag zu erleben....
mehr lesenLernnachweis mal anders
Lapbook oder Laptop? Wie bitte? So fragten interessierte Eltern nach, was dort im Unterricht erstellt wird. In der Lerngruppe 6c wurden im Fach Geografie prozessorientiert ein Lapbook gestaltet. Dies ist ein selbst hergestelltes auffaltbares Buch "book" welchen auf...
mehr lesenSchüler- Radio- Tag Projektstartschuss!
Der Startschuss für den ganztägigen Schüler-Radio-Tag an der Hochschule für Medien in Stuttgart ist gefallen. 16 freiwillige Schüler und Schülerinnen haben sich für den Radiotag angemeldet und möchten so ihr Medienwissen vertiefen und anwenden. Neben allgemeinen...
mehr lesenExkursion zur KZ-Gedenkstätte
Am 01.02.2018 fuhren wir, die Schüler der 9. Klasse, zusammen mit unseren Lehrern, Herr Schlesinger und Frau Anderer, mit dem Bus und der S-Bahn nach Vaihingen/ Enz zur KZ- Gedenkstätte. Nachdem wir am dortigen Bahnhof ankamen und an dem Friedhof der Gedenkstätte...
mehr lesenBundesjugendspiele 2018
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Dienstagmorgen bereits um 7:20 Uhr die ersten Lernbegleiter und Helfer um alles für die diesjährigen Bundesjugendspiele aufzubauen. Im Vorfeld hatte die Fachschaftt Sport bereits alle Schülerinnen und Schüler in Riegen...
mehr lesenKunst verbindet! Projektstartschuss 🙂
Unter dem Motto "Kunst verbindet" steht ein Kunstprojekt, welches ab Herbst an der GMS starten soll. Im Vordergrund steht die Verknüpfung zwischen Kunst, Malerei und Musik/Tanz und den sozialen Kompetenzen der Schüler*innen. Im Unterricht Bildende Kunst durften einige...
mehr lesenBesuch der 7a in der Kunsthalle Karlsruhe
Die Lerngruppe 7a durfte an einem kühlen Maimorgen die staatliche Kunsthalle Karlsruhe besuchen und die Ausstellung zu Sean Scully und Farbe querfeldein erleben. Zwei Museumspädagoginnen begleiteten uns auf der Reise durch die moderne Kunst und erzählten uns von...
mehr lesenLiteratur zum Anfassen
Im Zeitalter der Videospiele und wachsender medialer Interaktion wird es zunehmend schwieriger, Jugendliche für das Lesen zu begeistern und ihnen Bücher als ‚Schatzkisten‘ zu vermitteln. Gleichzeitig häufen sich die Klagen über eine mangelnde Lesefähigkeit, welche...
mehr lesenHerzlichen Glückwunsch liebe Sportmentoren!
Im Frühjahr haben einzelne Schülerinnen der Gemeinschaftsschule und Werkrealschule ihre Schulsportmentorenausbildung mit Erfolg abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch! Die Ausbildung umfasste zum Beispiel Folgendes: Kenntnisse, wie man eine AG leitet, wie man ein...
mehr lesenRückblick Projektwoche Stufe 6
Rückblick der 6a: Am Montag, dem 05.03.18 begann unsere Projektwoche. Die 6a und die 6c haben sich zuerst in zwei Gruppen aufgeteilt, eine Mischgruppe aus der 6a und 6c ist entstanden. Dann ging es an die Arbeit. Es gab drei Stationen mit drei verschiedenen...
mehr lesen