Herzlich Willkommen !

Herzlich Willkommen !

Erstmalig wurden die neuen Fünfer und ihre Eltern in der Mensa der Gemeinschaftsschule von den Schülern der Lerngruppe 6 empfangen und willkommen geheißen.

Den Programmreigen eröffnete Momo (6c) mit einem Violinen-Stück von OskarRieding. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Rektorin Frau Frank zeigte die Zirkus-AG unter der Leitung von Frau Sauter zu flotter Musik ihr Können. Die 6c folgte mit einer Schulvorstellung der GMS in englischer Sprache und einem fetzigen ABC – Rap. Die Lerngruppe 6c hatte sich GMS-typische Szenen aus dem Schulalltag ausgedacht und sorgte z.B. mit der Darstellung des Alltags im Lernatelier, in der individuellen Lernzeit und mit den Einträgen im Lerntagebuch aus dem Leben verschiedener Schüler für so manchen Lacher. Die 6c bot dem Publikum danach gekonnt den Song „Lieblingsmensch“ von Namika. Einige Mädchen aus der 6a überzeugten daraufhin mit der Choreographie ihres Tic-Toc-Tanzes alle Anwesenden. Den Abschluss des Programms durch die Lerngruppen 6 bildete Gloria(6a) mit dem Stück „Die Gedanken sind frei“ auf der Oboe. Die einzelnen Schüler wurden danach von ihren Lernbegleitern auf die Bühne gebeten und erhielten zur Begrüßung ihr GMS-T-Shirt. Daraufhin gingen sie in die jeweiligen Lerngruppenräume, um die ersten Stunden im Kreis der neuen Mitschüler zu erleben. Vielen Dank an die Lerngruppen 6 für die abwechslungsreiche und unterhaltsame Begrüßung, die einen ersten Einblick in den Schulalltag für die Neuankömmlinge bot.

Herzlich Willkommen an der GMS

Herzlich Willkommen an der GMS

Mit Beginn des neuen Schuljahres verstärken acht neue LernbegleiterInnen sowie eine FSJlerin das Kollegium der GMS. Die Schulleitung Frau Frank hieß am heutigen Montag die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen und überreichte einen kleinen Blumengruß. Das Team der GMS Karlsbad-Waldbronn freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit und wünscht allen einen guten und erfolgreichen Start.

 

 

 

Start in die Sommerferien

Start in die Sommerferien

Wieder ist ein Schuljahr vorbei und die Sommerferien stehen vor der Türe. Traditionell schließt das Schuljahr an der GMS Karlsbad-Waldbronn mit einem gemeinsamen Chill out ab. Am morgen trafen sich alle Schülerinnen und Schüler und verbrachten die letzten Stunden vor den Sommerferien bei einem gemeinsamen Frühstück und Gesprächen in ihren Lerngruppen. Nachdem die Lernentwicklungsberichte ausgeteilt waren, fand das Chill out in der Sporthalle statt. Neben Gesang, Tanz und Filmbeiträgen wurden die Athletinnen und Athleten geehrte, die herausragende Leistungen bei den Bundesjugendspielen und Jugend trainiert für Olympia erzielt hatten. Ein Dankeschön geht an alle, die zum Programm beigetragen haben und an Frau Hatz für die Organisation.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, sowie dem gesamten Kollegium erholsame Ferien und ein fröhliches Wiedersehen zum neuen Schuljahr.

Abschlussfeierlichkeiten 2019

Abschlussfeierlichkeiten 2019

Am Donnerstag, 18. Juli 2019, fand unsere diesjährige Abschlussfeier der Klassen 9a, 9b und 10 in der Schelmenbuschhalle statt. Die Abschlussfeier stand unter dem Motto „Träume“.

Zu Beginn führten Schülerinnen der 9b einen Sketch zu geplatzten Träumen auf, gefolgt von einer Tanzeinlage weiterer Schülerinnen. Danach folgte ein bewegendes, türkischsprachiges Gesangssolo einer Schülerin der 9a, dessen Inhalt ebenfalls über Träume erzählte. Nach einer Pause, in der die Eltern für ein reichhaltiges, kostenloses Büfett an Fingerfood gesorgt hatten und sich jeder mit einem kühlen Getränk an der Getränketheke der Lerngruppe 7a eindecken konnte, ging es weiter mit einem Film zur Abschlussfahrt in Berlin und alten Bildern aus der Zeit der Schüler in den Klassen 5-9, die für einige Lacher sorgten.

Schließlich folgte die Zeugnisübergabe und die Ehrung der Jahrgangsbesten durch die Klassenlehrer, die Schulleitung und Herrn Timm. Auch wurde den Lehrkräften für ihre Unterstützung während der Schulzeit gedankt. Nach einem Abschlusslied (California Dreamin´) konnte man noch draußen auf dem Parkplatz Luftballons mit Wünschen in den Abendhimmel steigen lassen.

Wir wünschen euch, liebe Schülerinnen und Schüler der 9a, b und 10, viel Glück und Erfolg auf eurem weiteren schulischen und beruflichen Weg!

Erneuter Sieg für Sportlerinnen

Erneuter Sieg für Sportlerinnen

Nachdem die GMS mit vier Schulmannschaften am Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik an den Start gingen, wurden drei für das Regierungspräsidiumsfinale nominiert! Dies allein war schon eine großartige Leistung. Gesamt belegten die Mannschaften in diesem Wettkampf zwei 1. und einen 2. Platz.

Die Mädchenmannschaft hat sich dann, ein paar Wochen später, über das Regierungspräsidiumsfinale Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik für die Teilnahme am Internationalen Bodenseeschulcup  qualifiziert. Sie erzielten, im Vergleich mit Südbaden (Regierungspräsidium (RP) Freiburg),  die höhere Gesamtpunktzahl und vertreten von daher Baden, als Teil von Baden-Württemberg, am Bodensee.
Das ist eine großartige Leistung! Herzlichen Glückwunsch an alle Schülerinnen dieser Mannschaft!

An diesem Finalkampf nehmen generell die punktbesten Mannschaften aus Baden (RP KA und RP FR im Vergleich), Württemberg (RP Stuttgart und RP Tübingen im Vergleich), Bayern, Vorarlberg (Österreich) und den Kantonen Thurgau und St.Gallen (Schweiz) teil.

Dieser Wettkampf ist über zwei Tage angelegt und findet vom 26. bis 28. September 2019 in Balgach (Kanton St.Gallen / CH) statt.
Alle Teilnehmer freuen sich bereits darauf!