von Lehrer-Reporter | Jan. 29, 2020 | Uncategorized
„Ich fühle mich entspannt, leichter und gut vorbereitet auf die Prüfungen“ lautet die Rückmeldung einer Schülerin am Ende des Vormittags. Am 22.01.2020 haben einige Zehntklässler/innen bei Diplom Coach und Gesundheitspraktikerin Sylvia Wilms (www.sonne-im-leben.com) eine Methode erlernt, mit der sie effektiv zur Ruhe kommen, sich besser konzentrieren und leichter lernen können.
Sie kennen jetzt darüber hinaus ihr Körper-„Ja“ und –„Nein“ und können mit Hilfe ihrer Körperwahrnehmung gesunde, bewusste und ganzheitlich stimmige Entscheidungen treffen. Im Hinblick auf die anstehenden Abschlussprüfungen konnten im Rahmen des begleitenden Coachings Prüfungsängste abgebaut und einige begrenzende Glaubenssätze gelöst werden.
Weitere Rückmeldungen der Schüler/innen:
„Ich fühle mich besser und entspannter als sonst und werde die Methode vor den Prüfungen anwenden.“ „Ich fühle mich entspannt und freier.“
„Ich fand’s voll gut und ich war so entspannt, dass ich fast eingeschlafen wäre. Ich kann die Methode gut brauchen, um zu entspannen.“
von Lehrer-Reporter | Jan. 25, 2020 | Uncategorized
Eine tolle Stimmung verspürten die Schüler der GMS am Freitag, den 24.01.20 am Schlittschuhtag. Auf die schulgemeinsame Aktion hatten die Schülerinnen und Schüler der GMS Karlsbad-Waldbronn schon lange hingefiebert. Die Planung oblag dieses mal wieder der SMV und war, wie immer, gelungen: Nach einem gemeinsamen Fußweg kamen alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lernbegleitern nacheinander an der Eishalle in Waldbronn an. Dann galt es die passende Schlittschuhgröße zu finden, die Schuhe anzuziehen und endlich auf der Eisfläche in Bewegung zu kommen. Einige Schüler waren zum ersten oder zweiten Mal dort, so waren nun auch die älteren Mitschüler gefragt. Diese namen die Anfänger an die Hand und los ging es. Aber gleichgültig, ob Anfänger oder Profi, jeder hatte seinen Spaß auf dem Eis und alle verbrachten einen schönen Vormittag. Vielen Dank an das SMV-Team, das uns diesen tollen Schlittschuhtag organisiert hat und an das Team vom Eistreff Waldbronn, die an diesem Vormittag für uns arbeiteten. Wir hoffen, dass der Eistreff Waldbronn weiterhin bestehen bleibt, ansonsten lassen wir uns einen neuen Ort für eine gemeinsame Aktion einfallen.
von Lehrer-Reporter | Jan. 6, 2020 | 2019
Wir hoffen, Sie hatten…
…ein
frohes
Weihnachtsfest,
ein paar Tage Ruhe,
Zeit spazieren zu gehen
und die Gedanken schweifen
zu lassen, Zeit für sich, für die Familie,
für Freunde. Zeit, um Kraft zu sammeln für
das neue Jahr. Ein Jahr ohne Angst und große
Sorgen, mit so viel Erfolg, wie man braucht, um zufrieden
zu sein, und nur so viel Stress, wie man verträgt, um gesund
zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie
nötig, um 365 Tage lang glücklich zu sein. Diesen Tannenbaum
der Wünsche für 2020 schreibt Ihnen die Schulgemeinschaft
der GMS Karlsbad-Waldbronn
von Lehrer-Reporter | Dez. 9, 2019 | 2019
Dies ist das Motto, welches sich die GMS Karlsbad-Waldbronn im Jahr 2019/2020 als einen wichtigen Baustein ihres ganzheitlichen Arbeitens zum Thema des aktuellen Schuljahres gemacht hat. Gerne können Sie sich die kleine Umweltausstellung im Eingangsbereich der GMS ansehen- auch von außen.
Schon im vorangegangenen Schuljahr (2018/19) ermöglichte die Schulleitung zwei Schülerinnen sich zu Umweltmentoren ausbilden zu lassen. Nachdem diese in der Unterstufe einen Workshop „umweltfreundlicher Schulalltag“ und andere Aktionen für jüngere Schüler durchführten, wurden sie offiziell zu „Umweltmentoren“ ernannt. Ihre Aufgabe ist es nun, diesen Workshop weiterhin in den sechsten Lerngruppen der Gemeinschaftsschule anzubieten. Außerdem engagierten sich die Umweltmentoren für eine intensivere Mülltrennung und möchten auch eine Kleidertauschbörse einrichten. Darüber hinaus multiplizieren die Umweltmentoren ihr Wissen, ihre Aufgaben und ihre Ziele an anderen Schulen und erreichen so einen größeren Bekanntheitsgrad.

Ein weiterer Baustein der Aktionen zum Umweltschutz ist der aktive Einbau der Themen im alltäglichen Unterricht. In Jahrgangsstufe fünf wurde einen Tauschbörse für „alte, aber noch benutzbare Dinge“ durchgeführt. Zeitgleich wurde eine Lektüre mit Bezug zu ökologischen Themen bearbeitet.
Die Jahrgangsstufe neun beschäftigt sich im Rahmen von Geographie ebenfalls rund um Umwelt. Dabei präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre „aktuellen fünf Minuten“, die Themen wie zum Beispiel „Plastik-/Müllvermeidung“ oder „Klimawandel“ aufgreifen. Im NwT-Unterricht wird zudem das Thema alternative Energien vertieft, welches im letzten Jahr schon mit dem Schwerpunkt Windkraft startete. Eine Ausstellung im neu renovierten Foyer ist sichtbar so angebracht, dass diese auch von außen betrachtet werden kann. Den größten Baustein des Jahresschwerpunktes setzt die im Januar 2020 stattfindende Projektwoche, in der sich die Schülerinnen und Schüler jahrgangsstufenübergreifend mit dem Thema „Umweltschutz“ beschäftigen. Hier werden Projekte angeboten, wie Upcycling, Great Barrier Reef (Australien), Fischertechnik goes Öko und einige weitere Themen.
Es bleibt spannend an der GMS Karlsbad- Waldbronn!

von Lehrer-Reporter | Dez. 6, 2019 | 2019
Nachdem in den letzten Tagen die Vorbereitungen für die Nikolausaktion am heutigen 6. Dezember 2019 auf Hochtouren liefen, konnten nun zahlreiche Nikoläuse an Schüler und Lehrer verteilt werden. In der gesamten Woche wurden von der SMV Zettel für Nikoläuse entgegen genommen, die dann mit ihnen im Laufe des heutigen Nikolaustages verteilt wurden. Herzlichen Dank an die tolle Vorbereitung gelten dem neuen Vertrauenslehrer und den Mitwirkenden der SMV, die eine ganze Weile beschäftigt waren.