von Lehrer-Reporter | März 2, 2020 | 2020
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie dringend die aktuellsten Hinweise des Kultusministeriums, wenn Sie in
den Ferien mit Ihren Kindern in einem der benannten Risikogebiete (Stand 11.03.2020: Frankreich Region Grand Est, ganz Italien, in China: Provinz Hubei (inkl. Stadt Wuhan), ganz Iran, in Südkorea: Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang)) im Urlaub waren. Setzen Sie diese Hinweise verantwortungsbewusst um. Wir als GMS haben am Montag, 02.03.2020 alle Schüler ebenfalls auf Hygienemaßnahmen wie ordentliches Händewaschen, Nieß- und Husten- Etikette und Verhalten im Krankheitsfall hingewiesen, beachten Sie hierzu auch den Elternbrief, den Ihr Kind in dieser Woche erhalten hat.
Der Ganztagsunterricht an der GMS Karlsbad- Waldbronn findet weiterhin regulär statt.
Lesen Sie dazu weiter aktuell unter
https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/2020+02+27+Informationen+zum+Corona-Virus
Regionale Infos hier: http://www.karlsruhe.de/b4/aktuell/2020_corona.de
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
von Lehrer-Reporter | Feb. 28, 2020 | 2019
Wenn plötzlich Musik durch das Schulhaus hallt und viele bunte Kostüme zu sehen sind, dann ist es wieder soweit: die SMV läutet die Faschingsparty ein.
Auch in diesem Jahr startete die Faschingsfeier mit der traditionellen Polonäse durch das Schulhaus. Die 10. Klässler liefen mit Musik und ausgelassener Stimmung durch die Lerngruppenräume um alle Schülerinnen und Schüler zu versammeln. Gemeinsam zog die Polonäse in Richtung Schelmenbuschhalle zum alljährlichen Faschings Chill out. Für die Schülerinnen und Schüler war ein buntes Programm geboten. Es fanden diverse Spiele wie „Die Reise nach Jerusalem“ oder „Schüler gegen Lehrer-Duelle“ statt. Ebenso wurde das Programm unterlegt mit Faschingsliedern und Schülergesängen. Das Schokokuss-Wettessen durfte auch in diesem Jahr nicht fehlen. Nach dem letzten Programmpunkt verabschiedete die SMV die komplette Schülerschaft in die Faschingsferien.
Vielen Dank an die SMV mit unsere Verbindungslehrer Herr Bellm für diesen närrischen Vormittag.

von Lehrer-Reporter | Feb. 7, 2020 | Uncategorized
PL Peter Pan wird am Donnerstag, 07.05.2020 wieder an die GMS Karlsbad- Waldbronn kommen und uns in einer Schülerveranstaltung vormittags und einer Abendveranstaltung ansprechend zum Thema „Social Media & zeitgemäße Kommunikation – Chancen & Risiken“ informieren. Dese Veranstaltung soll auf der einen Seite einen anschaulichen und leicht verständlichen Ein- & Überblick in zeitgemäße Kommunikation & Social Media geben, gleichzeitig werden jedoch auch wichtige Hinweise zum praktischen Umgang mit Sicherheitseinstellungen gegeben, damit es bei den Anwendern kein „böses Erwachen“ gibt. Möglichkeit zur Diskussion über die Motivation, die hinter der Darstellung intimster Details aus dem Privatleben steckt, ist an diesem Abend genauso gegeben, wie auch genügend Raum für persönliche Fragen. Der Referent: Peter Statz. Peter Statz war lange Jahre als Profimusiker tätig und arbeitet mittlerweile als Coach und Dozent. Als langjähriger Medieninsider (seit 1993 unter dem Pseudonym „PL Peter Pan“ mit der HipHop-Band W4C als DJ unterwegs, 11 Jahre Arbeit als Radiomoderator, Autor, Blogger, Filmkritiker, viele TV-Sendungen, etc.) liegt ihm vor allem der Blick „hinter die Kulissen“ der Medien auf dem Herzen, insbesondere der Bereich „Social Media“. Mit seiner authentischen, lebendigen und unterhaltsamen Art faszinierte er bereits vor zwei Jahren die Zuhörer und wir freuen uns ihn, auchgrund einer Spende der Volksbank und der Mitgestaltung des Abends durch den Förderverein, auch im Mai wiede rbegrüßen zu dürfen.
von Lehrer-Reporter | Feb. 6, 2020 | 2019
Aus aktuellem Anlass hat sich die GMS Karlsbad-Waldbronn für die diesjährige Projektwoche das Motto „Wir schützen unser Klima“ entschieden. Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen haben sich eine Woche lang in verschiedenen Projekten mit dem Thema Umwelt- und Klimaschutz auseinandergesetzt und neue Erkenntnisse gewonnen. Beispielsweise wurden Peelings und Seifen selbst hergestellt, deren Inhaltsstoffe auf Naturbasis beruhten. Wie kann man Plastikabfall reduzieren? Mit diesem Thema setzte sich eine Projektgruppe auseinander und entschied sich Stoffbeutel für umweltfreundliches Einkaufen zu kreieren. Aus Abfallprodukten neue Produkte herstellen, um dadurch Rohstoffe zu schonen, war eine weitere Idee. Des Weiteren beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit der Thematik Verbraucherverhalten und Nachhaltigkeit. Dabei wurde unter anderem über Lebensmittelverschwendung und Grundwasserbelastung recherchiert. Das Thema Kleiderkonsum zeigte auf, wie, wo und unter welchen Bedingungen unsere Kleidung hergestellt wird. Auch die Aktion „Friday for Future“ war Thema einer Gruppe und wurde unter verschiedenen Aspekten kritisch beleuchtet. Eine Ausstellung zur Stadt der Zukunft, ebenfalls aus Abfallprodukten kreiert, zeigte wie kreativ Kinder Architektur und Zukunftsvisionen in Verbindung bringen können.
Die Projektwoche war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler konnten viel über den Umwelt- und Klimaschutz erfahren und ihr eigenes Verbraucherverhalten kritisch hinterfragen. Die Ergebnisse aus den Projekten wurden am vergangenen Freitag im Schulhaus präsentiert, denn der alljährliche „Tag der offenen Türen“ stand an. Hierbei versammelten sich auch viele Grundschulkinder mit ihren Eltern und Verwandten in der GMS zur Schulhausbesichtigung und zu einem Austausch über die Arbeit an der GMS. Die Schulleiterin, Frau Frank, lud die Eltern zusätzlich zu einer Informationsveranstaltung ein und präsentierte das zukunftsorientierte Konzept der GMS Karlsbad-Waldbronn mit anschließender Fragerunde. Versorgt wurden die Besucher mit Snacks und Getränken durch den Förderverein und die Elternvertreter. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Helfer.

von Lehrer-Reporter | Jan. 29, 2020 | Uncategorized
Liebe Eltern, Schüler und Interessierte,
die GMS Karlsbad- Waldbronn möchte Sie und Ihre Kinder am Freitag, den 31.01.2020 ab 15.30 Uhr einladen unsere Schule kennenzulernen. Unter dem Motto
„schauen – staunen – mitmachen – informieren – austauschen“
haben Sie die Möglichkeit mit Eltern, Schülern, Lehrern, dem Schulsozialarbeiter und unseren Kooperationspartnern ins Gespräch zu kommen.
Erleben Sie unsere Schule, unsere Arbeit, unsere Lernkultur und unsere Räumlichkeiten. Angeboten werden kleine Darbietungen, Präsentationen aus dem Unterricht und der freien Lernzeit, Mitmachstationen für Kinder und Jugendliche sowie ein Markt der Möglichkeiten zu unserer Schul- und Lernkultur.
Innerhalb der „offenen Türen“ begrüße ich Sie um 18.00 Uhr in der Mensa der GMS Karlsbad- Waldbronn zu einer Informationsveranstaltung zum Profil Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn.
Die Schüler und der Förderverein unserer Schule werden Sie mit Getränken und kleinen Speisen verwöhnen. Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße, Ulrike Frank, Rektorin
Gerne stehen wir Ihnen auch beratend zur Seite. Wir bieten auch Hospitationstermine an! Für Terminabsprachen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat. Tel: 07202-930210