von Lehrer-Reporter | Juli 23, 2020 | 2020
„Herzlichen Glückwunsch“ hieß es heute Abend in der Schelmenbuschhalle, wo alle Prüflinge der GMS und WRS von der Schulleiterin Ulrike Frank ihr Abschlusszeugnis erhielten. Die ersten Schüler der Stufe 9 der GMS schlagen nun die unterschiedlichsten Wege ein. Auch für die Werkrealschüler Der Stufe 10 war es ein besonderer Tag, denn sie sind mit diesem Jahrgang die letzten Schüler, die in Karlsbad einen Werkrealschulabschluss erhielten. Aus diesem Grund war auch der Bürgermeister Herr Timm bei der Verabschiedung der WRS Schüler anwesend.
Dieses besondere Ereignis wurde unter den aktuellen Corona- bedingten Gegebenheiten so schön wie möglich und erlaubt eingeleitet und wird von den Schülern sicherlich im familiären Rahmen gebührend gefeiert.
Wir als Schulgemeinschaft wünschen allen Schülern einen guten Start auf Ihrem neuen Weg!
von Lehrer-Reporter | Juli 22, 2020 | Uncategorized
In den letzten Schultagen wird der Unterricht an der GMS weiterhin virologisch getrennt stattfinden. Die Stufe 5 und 7 kommen am Montag, 27.07.2020 nach ihrem regulären, zuletzt gültigen, Stundenplan ins Haus. Die Stufe 6 und 8 kommen am Dienstag, 28.07.2020 nach ihrem regulären, zuletzt gültigen, Stundenplan ins Haus. Am letzten Schultag, Mittwoch 29.07.2020 gibt es einen speziellen Tages- und Raumplan. Hier wird es ein angemessenes Ende eines sehr aufregenden Schuljahres geben und natürlich werden die Lernentwicklungsberichte ausgegeben.
Die Informationen zum Schuljahresbeginn werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.Der erste Schultag ist der 14.09.2020.
Schöne Ferien wünschen wir dann ab dem 30.07.2020 !
von Lehrer-Reporter | Juli 15, 2020 | 2020
…haben einige Prüflinge jeweils vor den drei schriftlichen Prüfungen zum Hauptschulabschluss in Anspruch genommen:
Sie trafen sich mit Fr. Schwarz zur „Prüfungsmeditation“, wo sie sich von ihren Ängsten verabschiedet und sich auf das besonnen haben, was sie stärkt, wo sie Übungen zur Entspannung eingeübt und Konzentrationspunkte aktiviert haben. Versehen mit ihrem individuellen Lieblingsduft, sichtbar beruhigt und guter Dinge konnten sich die Schülerinnen und Schüler danach der großen Herausforderung stellen.
von Lehrer-Reporter | Juni 5, 2020 | 2020
Du hast Pfingstferien, aber aufgrund der Coronasituation fahrt ihr nicht weg und du hast gerade keine Idee, was du tun sollst. Gerne würdest du etwas Kreatives tun, aber was??
SWR Planet Schule, SWR Kindernetz und SWR Medienstark laden euch ab der 5. Klasse zu einem Videowettbewerb ein. Oliver Turecek schreibt im Auftrag von SWR Medienstark „…die Corona-Krise ist allgegenwärtig, der Ausgang ungewiss. Sicher scheint nur, dass uns die Auswirkungen noch lange beschäftigen werden. In der Menschheitsgeschichte hat es immer Krisen gegeben und es wird sie weiterhin geben. Entscheidend ist deshalb, welche Lehren wir aus ihnen ziehen und dass wir nicht im Ohnmachtsgefühl verharren, sondern eine aktive, handelnde Rolle einnehmen. Kurz: Entscheidend ist, dass wir die Krisen bewältigen.
Deshalb fragen wir Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse: Wie wird die Welt im Jahr 2040 sein?“…
Die 15 besten Beiträge werden auf der Seite SWR.de/medienstark veröffentlicht. Der Sieger erhält eine VR-Brille. Für die Zweit- und Drittplatzierten gibt es attraktive Buch- und Sachpreise rund ums Thema Film.
Einreichungsfrist: bis 11. Juli 2020
Preisverleihung: 3. August 2020
Interesse geweckt? Dann schau doch mal unter dem folgenden Link nach, ob du nicht an dem Wettbewerb teilnehmen möchtest:
https://www.swr.de/unternehmen/medienkompetenz/wettbewerb-102.html
Quelle: https://www.swr.de/unternehmen/medienkompetenz/wettbewerb-102.html
von Lehrer-Reporter | Juni 3, 2020 | 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler Stufe 5-8,
wir freuen uns auf euch! Nach den Pfingstferien oder eine Woche später (je nach Gruppe) dürft ihr zurück an
die Schule kommen und wir sehen uns wieder. Das ist prima !
Ihr wisst es bestimmt schon: Es läuft nicht alles wie gewohnt. Ihr erhaltet einen anderen, verkürzten Stundenplan und seid auch nicht die üblichen Zeiten an der Schule. Ihr werdet in kleineren Gruppen unterrichtet und müsst
euch an bestimmte Regeln halten.
Euer Unterricht wird weiterhin teilweise im Fernunterricht erfolgen. Da seid ihr ja mittlerweile Profis gworden! Wir sind uns sicher, dass ihr den Wechsel zwischen dem Unterricht an der Schule und dem Fernunterricht gut
bewältigt.
Ihr habt von euren Lerngruppenleitern einen Stundenplan erhalten und eure Lerngruppenleitung erklärt euch diesen nochmal genau, wenn ihr in der Schule seid. Ebenso wie die neuen Regeln.
Bitte bringt am ersten Tag nur die Materialien mit, die auf dem Plan stehen und lest mit euren Eltern die Corona-Hausordnung, gründlich durch und besprecht diese. Alles was dort steht ist wichtig. Bitte bringt nach
Möglichkeit die unterschriebene Corona-Hausordnung am ersten Schultag mit zur Schule.
Ganz wichtig ist, dass ihr Abstand haltet. Dies gilt nicht nur in der Schule. Wer mit Bus oder Bahn kommt, muss auch dort Abstand halten und einen Mund- und Nasenschutz tragen. Wir wissen, dass ihr euch freut euch endlich wieder zu sehen. Leider dürft ihr euch noch nicht in die Arme fallen oder umarmen. Auch hier gilt leider
noch die ABSTANDSREGEL.
Wir erwarten euch an eurem ersten Schultag auf dem Schulhof und begleiten euch mit “Abstand“ an eure Plätze. Jeder hat seinen eigenen Platz. Jeder hält Abstand vom Bereich des anderen.
Wenn ihr noch Fragen habt ….?…?…?… Die Lernbegleiter beantworten euch diese gerne, wenn sie euch nach Pfingsten sehen.
Jetzt kann es losgehen …
Ihr seid bereit …
Wir sind bereit …
Wir freuen uns auf EUCH!
Herzliche Grüße und schöne Pfingstferien. Bleibt gesund!
das gesamte Team der GMS