von Lehrer-Reporter | Jan 8, 2021 | Uncategorized
Liebe Eltern,
zunächst möchten wir Ihnen ein gutes neues Jahr wünschen, besonders aber Gesundheit und Zufriedenheit. Wie Sie der Presse entnommen haben, werden wir ab Montag mit Fernlernen starten.
Der Fernunterricht wird ab 11.01.2021 wie folgt ablaufen:
Ihre Kinder werden weitgehend nach Stundenplan arbeiten, dies über unser bekanntes Webkonferenzsystem BBB sowie auf Nextcloud. Auf unserer Homepage und auf Nextcloud finden Sie die Leitlinien des Distanzlernens, die sich an den Vorgaben des Kultusministeriums orientieren. Ihre Kinder haben jeweils eine Anwesenheits- und Mitarbeitspflicht im Fernlernen.
Sollte Ihr Kind krank sein, muss es bei der Lerngruppenleitung entschuldigt werden.
Eine Notbetreuung wird nur für die Kinder eingerichtet, deren Eltern beruflich unabkömmlich sind. Das entsprechende schriftliche Anmeldeformular können Sie Montag nachreichen. Es kann hier heruntergeladen werden:
Notbetreuung 06012021 Anmeldung
Notbetreuung 06012021 Bescheinigung Arbeitgeber
Leitlinien Distanzlernen Schulgemeinschaft
von Lehrer-Reporter | Dez 21, 2020 | Uncategorized
Die Fachschaft Religion hatte in allen Lerngruppen in den letzten Tagen vor Weihnachten eine schöne lerngruppeninterne Aktion an diesem besonderen Ort geplant. – zu schnell kam die vorzeitige Schließung. Dennoch ist die Aktion gestartet worden und alle Lerngruppen können im Januar die Adventsspirale nutzen:
Eine Spirale aus Grün
… haben drei Schülerinnen aus 10b mit großem Einsatz in einem unserer schönen Innenhöfe gelegt. Die Fachschaft Religion hatte in allen Lerngruppen in den letzten Tagen vor Weihnachten eine schöne lerngruppeninterne Aktion an diesem besonderen Ort geplant.Doch es sollte anders kommen…..
Eine Spirale aus Licht
… konnte in vielen kleinen Schritten schließlich nur die 10b entfachen – zu schnell kam die vorzeitige Schließung.
Eine Spirale aus Hoffnung
… bleibt – und kann nach der Wiederöffnung der Schule von allen Lerngruppen genutzt und genossen werden!
Das Vertrauen, dass nach dem Dunkel wieder Licht kommt, die weihnachtliche Zuversicht auf ein behütetes und begleitetes 2021 wünschen wir allen Schüler*innen und Eltern!
von Lehrer-Reporter | Dez 18, 2020 | 2020
Seit dem 16.12.2020 werden die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen wieder im Fernunterricht unterrichtet. Dies geschieht an der GMS seit März 2020 mit der schulinternen Lerncloud und über unser Webkonferenzsystem BigBlueButton (BBB). Hier haben die Lehrer der GMS digitale Klassenzimmer eingerichtet und können die SchülerInnen als Klasse oder individuell betreuen. Alle Kollegen wurden intern und extern fortgebildet und können einen abwechslungsreichen Unterricht über das Internet anbieten. Außerdem findet man auf unserer Homepage auch die Rubrik „online lernen“. Hier können Schüler in der freien Lernzeit, in Übungsphasen im Unterricht und wenn gewünscht auch zuhause üben und Inhalte vertiefen.
Einige Elternabende, Beratungsgespräche und unsere Lernentwicklungsgesrpräche haben bereits über das System BBB stattgefunden und wir können sagen: Es läuft fehlerfrei und ohne Störungen auf PCs, Laptops, Smartphones und Tablets. Neben dem einfachen Zugang im Browser ist der Zugang über die Nextcloud App und die App Nextcloud Talk möglich.
Wir bedanken uns herzlich bei unserem Adminteam, welches uns nicht nur das System einrichtet, sondern uns zahlreiche Videos zur Verfügung stellt und bei Fragen zur Seite steht.
Bildquellen: pixabay und intern
von Lehrer-Reporter | Dez 3, 2020 | Uncategorized
In den vergangenen Jahren fanden am bundesweiten Vorlesetag auch in unserer Schule viele besondere Lesemomente statt: Vorlesestationen im Lernatelier bzw. in der Sporthalle, spannende Klassenwettbewerbe, Buchvorstellungen der Buchhandlung Literadur, gesunde Fingerfood-Menus in den Lesepausen... Dieses Jahr war das aufgrund des Coronavirus in altbekannter Form nicht möglich. Corona zum Trotz veranstalteten die Schüler der Gemeinschaftsschule dennoch mit viel Begeisterung und Engagement klasseninterne Buchvorstellungen und Lesewettbewerbe, bei denen sich die unterschiedlichen Interessen und Stärken der Schülerinnen und Schüler wieder einmal sehr unterhaltsam und beeindruckend zeigten.
Vielen Dank an alle, die mit ihrem Vorlesen den Schultag bereichert haben!



von Lehrer-Reporter | Dez 3, 2020 | 2020
Die 5a der GMS freut sich über die Medaillen und den Zuschuss zur Klassenkasse aufgrund des Ergebnisses beim Karlsbader Volkslauf! Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz an alle Schüler der Lerngruppe 5a und auch an die Nachbarklasse der Realschule mit der sie sich den Platz teilt! Die 7b der GMS hat den dritten Platz geschafft und somit auch hervorragend beim Karlsbader Volkslauf abgeschnitten. Insgesamt sind 160 Schüler der GMS die Strecke mit viel Engagement und Ehrgeiz mehrere Male gelaufen und konnten so ihre Zeiten kontinuierlich verbessern.
Herzlichen Dank an den Förderverein, der die Startgebühr gesponsert hat und an die Sparkasse Karlsruhe, die die Geldpreise gestiftet hat.
Link zu Lauf des gymnasialen Profilfachs Sport.
Link zum SV Langensteinbach.