Schulstart 13.09.2021

Schulstart 13.09.2021

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,

am 28.07.2021 beginnen unsere Sommerferien; Unterrichtsschluss ist um 11.00 Uhr. Darauf freuen wir uns alle. Wir freuen uns natürlich auch auf das neue Schuljahr! Dieses beginnt am Montag, den 13.09.2021.

Die verschiedenen Lerngruppen sind am ersten Schultag wie folgt in der Schule:

6er: 9:35 – 11.35 Uhr, Treffpunkt: beim Rasen/ Baum
7er: 9:45 –11.45 Uhr, Treffpunkt: unterm Dach – Gebäude
8er: 9:55 – 11.55 Uhr, Treffpunkt: Mensa

9er: 10:00 – 12:10 Uhr, Treffpunkt: beim Rasen
10er: 10:15 – 12.10 Uhr, Treffpunkt: vor dem Kiosk

Wir wünschen der Schulgemeinschaft der GMS Karlsbad-Waldbronn wunderbare und erholsame Ferien!

 

MINT Rückblick 2021

MINT Rückblick 2021

Wir sind seid 2018 als mintfreundliche Schule qualifiziert und freuen uns auch im Jahr 2021 wieder die Theorie stark mit der Praxis verzahnt zu haben. Speziell durch unsere Ausstattung in den Technikräumen und unsere zahlreichen TechniklehrerInnen können wir den SchülerInnen ein großes Angebot im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik machen (MINT).

Technik Stufe 7: Auch während der Schulschließung und den damit verbundenen Einschränkungen haben es die TechnikschülerInnen Stufe 7 geschafft, ihre Hocker fertig zu bauen und rechtzeitig zu den Ferien dürfen sie die Hocker mit nach Hause nehmen. Toll habt ihr das gemacht!

NwT Stufe 8: Die Einheit „Der Traum vom Fliegen“ wurde in Stufe an mit dem Erstellen eines Polysterolgleiters beendet. Guten Flug!

NwT Stufe 9: „Disco in der Box“: Nach den Sommerferien haben die SchülerInnen angefangen die Disco zu bauen, während der Fernlernzeit haben sie programmieren gelernt und jetzt wurden beide Kompetenzen zusammengefügt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Link zum Video: Disco in der Box 2021

Abschluss des Wahlpflichtfaches

Abschluss des Wahlpflichtfaches

Zum Ende des Schuljahres hat die AES- und Französisch-Gruppe des Jahrgangs 10 nochmal eine kreative Stunde zusammen verbracht. Thema heute… Batiken! Für alle, die nicht genau wissen, worum es in dem zurück gekommenen Trend geht, hier eine kurze Erklärung: Beim Batiken wird ein ausgewähltes Teil, in unserem Fall Stofftaschen, mit verschiedenen Farben und Techniken gefärbt. Von Mustern über Farbverläufe und Spiralen war alles dabei. Auch die Farben der französischen Flagge. Wir hatten sehr viel Spaß und es war schön, noch einmal etwas Neues auszuprobieren und dabei die gemeinsame Zeit mit unseren Freunden ausklingen zu lassen!

Text: Selina

Mottowoche Stufe 10

Mottowoche Stufe 10

Mit einer Mottowoche wollten die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 10 sich vom Schulalltag der GMS verabschieden. Dies ist ihnen gelungen. Nach einem zweiten turbulenten Schuljahr mit dreierlei Unterrichtsformen (Präsenz- Wechsel- und Fernunterricht) war diese Woche eine abwechslungsreiche Aktion und ein bisschen Spaß im Schulalltag. Während der Mottowoche verkleideten sich die SchülerInnen an jedem Tag der Woche neu zu einem Thema. Oben zu sehen ist die Stufe 10 verkleidet unter dem Motto „Kindheitshelden“. Nun stehen für die Prüflinge nur noch die optionalen mündlichen Prüfungen bevor. Viel Erfolg!

NWT 8 „Der Traum vom Fliegen“

NWT 8 „Der Traum vom Fliegen“

Innerhalb des  Halbjahresprojekts „Der Traum vom Fliegen“ hat die NWT-Gruppe von Frau Dietrich am Wettbewerb „Zukunftsflieger - Die Nachwuchsinitiative der Luft- und Raumfahrt“ teilgenommen. Mit unseren Ergebnissen, wie ein Hühnerei den freien Fall aus dem ersten Stock überlebt, haben wir uns beworben und positive Rückmeldung bekommen. Die Aufgabe wurde während des Fernlernens in Gruppenarbeit bearbeitet und im Onlineunterricht präsentiert. Auch wenn wir nicht gewonnen haben, hatten wir viel Freude bei der Aufgabe und fanden es spannend an dem Wettbewerb teilgenommen zu haben. Der nächste Wettbewerb kommt bestimmt. 😊