Weihnachtsgrüße 2022

Weihnachtsgrüße 2022

Wir wünschen Ihnen ein Weihnachtsfest des Friedens, der Freunde und Wärme, damit das neue Jahr mit einem glücklichen Gefühl im Herzen begonnen werden kann.

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt.“ (Mahatma Ghandi)

Bundesweiter Vorlesetag 2022

Bundesweiter Vorlesetag 2022

2022 durften wir ihn wieder frei gestalten: Den bundesweiten Vorlesetag! Vorlesestationen auf deutsch und englisch in den Klassenzimmern, Buchvorstellungen in der Mensa sowie gesunde Fingerfood-Menus in den Lesepausen. Mit viel Begeisterung und Engagement organisierten die SchülerInnen gemeinsam mit der Fachschaft Deutsch Buchvorstellungen und Leseinitiativen, bei denen sich die unterschiedlichen Interessen und Stärken der Schülerinnen und Schüler wieder einmal sehr unterhaltsam und beeindruckend zeigten.

Vielen Dank an alle, die mit ihrem Vorlesen den Schultag bereichert haben!

 

 

 

Stufe 8 zu Besuch im BIZ

Stufe 8 zu Besuch im BIZ

Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Karlsruhe. Dies ist eine Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit, in dem man sich über Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten informieren kann. Frau Schönthaler, die als Berufsberaterin unsere Schule betreut, stellte das BIZ und die dort vorhandenen Medien zur Berufs- und Studienwahl vor.
Dabei gab es zahlreiche Möglichkeiten der Recherche von Ausbildungsberufen und Studienangeboten, Erfahrungsberichte aus verschiedenen Berufsfeldern sowie diverse Kurzfilme über den jeweiligen Berufsalltag. Wer noch unsicher war, in welche Richtung die weiterführende Recherche gehen sollte, konnte auch einen Interessen- oder Orientierungstest absolvieren oder einen Erkundungsbogen ausfüllen.

 

Bücherabend des Schulzentrums

Bücherabend des Schulzentrums

Herzliche Einladung zum

Bücherabend der Klassenstufen 5 bis 8: 

Liebe Eltern, liebe SchülerInnen,
auch im digitalen Zeitalter erfreuen sich gedruckte Bücher großer Beliebtheit. Oft ist es jedoch nicht so einfach, geeignete, den eigenen Interessen entsprechende Exemplare zu finden. Daher freuen sich die Fachschaften Deutsch der drei Schulen in Karlsbad sehr, zu einem Bücherabend mit Herrn Puchelt von der Buchhandlung „LiteraDur“ einladen zu können.
Der Bücherabend, der in diesem Jahr wieder als gemeinsame Veranstaltung durchgeführt wird, findet statt am  

Dienstag, 06.12.2022, um 19.00 Uhr

Im Musiksaal des Gymnasiums statt. 

Herr Puchelt wird auf unterhaltsame Weise Klassiker und Neuerscheinungen für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren vorstellen. Die Vorstellung an sich wird ca. eineinhalb Stunden dauern. Im Anschluss daran gibt es noch Gelegenheit, die angesprochenen Bücher (und weitere) zur Hand zu nehmen und darin zu stöbern.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an diesem Abend.

Fachschaft Deutsch

Einladung: Medieninfoabend für Eltern

Einladung: Medieninfoabend für Eltern

Liebe Eltern der Klassenstufen 5-7,
mehr denn je spielt der verantwortungsvolle und altersgerechte Umgang mit digitalen Medien eine wichtige Rolle. Im Rahmen der Medienbildung in den Klassen 5 und 6 wird dies im Unterricht aufgegriffen. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen Informationsabend am Donnerstag, den 10.11.2022 um 19 Uhr in der Mensa an. Erfreulicherweise konnten wir einen Referent des Landesmedienzentrums, gewinnen. Sie erhalten Einblicke in folgende Themenbereiche:

  • altersgemäße Nutzung von digitalen Geräten & Medien
  • populäre Soziale Medien bei SchülerInnen der 5.-7.Klassen
  • einhergehenden Gefahren u.a. Cybermobbing, Cybergrooming, Betrugsmaschen, In-App-Käufe etc.
  • konkrete Handlungsanleitung zur bewussten Mediennutzung für Kinder
  • konkrete Handlungsanleitung zum Thema Cybermobbing

Die Klasse 6a wird an diesem Abend alkoholfreie Getränke (Wasser, Apfelschorle) anbieten. Damit wir eine Übersicht über die Besucheranzahl erhalten, bitten wir um eine schriftliche Anmeldung. Nutzen Sie hierfür den unteren Abschnitt des Elternbriefes und geben diesen über die Lerngruppenleitungen zurück.

Auf ein zahlreiches Kommen freut sich Ihre

GMS-Karlsbad-Waldbronn